';

Dortmunder Ärzte

Wenn Sie erst neu in Dortmund sind dann müssen Sie sich den richtigen Arzt Dortmund suchen. Dieser wird Sie in den unterschiedlichsten Lebenslagen unterstützen und weiterhelfen.

Welche Leistungen bietet ein Kinderarzt in Düsseldorf an?

Sollte sich ihr Spatz eine akute Krankheit zugezogen haben, ist der Arzt ihr erster Ansprechpartner. Er führt die entsprechenden Untersuchungen durch, um eine Diagnose zu stellen. Hat er herausgefunden, an was der Nachwuchs leidet, leitet er sofort die entsprechende Mehr lesen


Wasser und Gesundheit

Zahlreiche Menschen denken über die Ernährung nach, aber weniger über die Trinkgewohnheiten. Falsch: Denn der überwiegende Teil der Erwachsenen nimmt zu wenig Flüssigkeit pro Tag ein. Ist das Durstgefühl vorhanden, liegt oftmals schon ein Flüssigkeitsdefizit vor. Für die Gesundheit ist die ausreichende und richtige Flüssigkeitszufuhr ebenso wichtig wie die richtige Nahrungsaufnahme. Durst macht sich bemerkbar, wenn der Körper bereits über 0,5% seines Gewichts in Wasserform verloren hat.

Wasser ist geschmacklos und geruchlos sowie eine transparente klare und eintönige Flüssigkeit, deren Bestandteile zwei Wasserstoffatome (H) und ein Sauerstoffatom (O) bilden. Die Bestandteile des menschlichen Körpers sind zwei Drittel Wasser. Als Transportmittel, z.B. Harn, Blut, Schweiß sowie als Lösungsmittel für fast alle Zellstoffe dient Wasser. Neben der Regelung der Körpertemperatur und der Verdunstung an der Oberfläche des Körpers (Schweiß) werden vom Körper jeden Tag große Mengen Flüssigkeiten ausgeschieden. Das perfekte Flüssigkeitsniveau benötigt zur Aufrechterhaltung einen Ausgleich dieser Verluste. Neben der Nahrung, die ein Teil der Flüssigkeit abdeckt, müssen 1,5 Liter Wasser pro Tag zugeführt werden. Dabei kann es auch schon helfen, wenn sie das übliche Softeis im Sommer gegen ein Slush Eis auf Wasserbasis tauschen.

Ein gewisser Teil des Wassermangels kann der Körper durch Konzentrationsabläufe kompensieren, jedoch nimmt der menschliche Organismus bereits einen Schaden durch das Flüssigkeitsdefizit. Deswegen ist ein Wasserhahn bei der Küchenplanung unbedingt zu berücksichtigen.

Wasser ist im Blut der Hauptbestandteil und die richtige Fließfähigkeit ist nicht mehr gegeben, wenn zu wenig Flüssigkeit aufgenommen wird. Der komplette Körper erhält eine schlechtere Versorgung, die Konzentrations- und Gehirnleistung werden minimiert. Bei einem Mangel an Flüssigkeit werden zudem Harnwegsinfektionen, Nierensteinerkrankungen und Verstopfungen gefördert. Zudem trocknen Haut und Schleimhäute aus. Viren und Bakterien können einfacher in den Körper vordringen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigten, dass ein Verlust von Wasser von wenigstens 2% die Leistungsfähigkeit prägnant reduziert. Der Körper strahlt Warnsignale in Form von Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit, Appetitlosigkeit oder auch Durstgefühl aus. Auch ältere Menschen besitzen falsche Vorstellungen über den Bedarf an Flüssigkeit, oder vergessen Wasser zu trinken.


Ganzheitlich entspannt

Heute wie damals helfen Massagen Verspannungen zu lösen und halten fit und gesund. Muskeln werden gelockert und Blockaden gelöst. Die ganzheitliche Wirkung auf den Organismus, spendet nicht nur neue Energie. Das Wohlbefinden wird gesteigert und unsere Glückshormone, die Endorphine freigesetzt. Denn alle Sinne sind auf die Tiefenentspannung ausgerichtet, selbst die Atmung wird tiefer und gleichmäßiger.

Einfach fallen lassen und den Alltag vergessen. Gerade die Klassische Massage ist prädestiniert, für die ganzheitliche Behandlung von Kopf bis Fuß. Hierbei werden Triggerpunkte, sogenannte Verhärtungen in der Skelettmuskulatur massiert. Die punktgenauen Grifftechniken regen die Durchblutung an und lösen die Verspannung. Zudem kann die Aroma Massage in Kombination eingesetzt werden. Düfte inspirieren und die ätherischen Öle steigern zudem unser Wohlbefinden. Die ausgewogene Mischung, setzt geistige wie auch körperliche Energien frei. Die Haut wird in einer harmonischen und hochwertigen Aromatherapie gepflegt und erhält einen zarten, seidigen Schimmer.

Verwöhnen mit gesundheitlichem Aspekt

Unser Körper filtert Schadstoffe die er oft nicht ausscheiden kann. Um diese wieder sanft und natürlich auszuleiten, ist die Lymphdrainage mit ein Teilbereich der Massage. Mit zarter Hand fährt der Masseur an Armen und Beinen entlang und regt mit speziellen Techniken den Lymphfluss wieder an. Somit werden die Schlacken abtransportiert und Schwellungen bilden sich zurück. Durch rhythmisch, kreisende Bewegungen wird der Körper somit entgiftet. Hierbei setzt die Massage Düsseldorf auf eine ganzheitliche Beratung. Denn auch Kopfschmerzen oder Migräne können mit einer Fußreflexzonenmassage weggezaubert werden. Nicht der Schmerzpunkt alleine ist das Anliegen, sondern die Gesamtheit.

Synergie und Magie

Die sanften Berührungen verzaubern und lassen das Drumherum vergessen. Ein Hochgenuss des Zusammenspiels. Denn Körper, Geist und Seele bilden eine Synergie. Ist der Mechanismus intakt, treten keine Beschwerden auf. Entstehen Blockaden, übersäuert der Körper und die Muskeln fangen an zu verspannen und zu schmerzen. Stress, Probleme und Fehlbelastungen bringen das Gleichgewicht ins Wanken und setzen negative Einflüsse frei. Mit der richtigen Massage fühlt sich der Geplagte, wie ein neuer Mensch.